Preisbremsen-Rechner

Wie funktioniert die Strom-/Gas- und Wärmepreisbremse?

Zur Entlastung aller Verbraucherinnen und Verbraucher hat die Bundesregierung den Energiepreisdeckel beschlossen. Ab März 2023, aber rückwirkend auch für Januar und Februar 2023, wird ein Preisdeckel für Strom, Gas und Fernwärme die Preissteigerungen dämpfen. Dabei wird ein Großteil des prognostizierten Jahresverbrauchs gedeckelt; der Verbrauch, der darüber hinausgeht, wird mit dem vom jeweiligen Versorger vereinbarten, höheren Preis abgerechnet. Das dämpft insgesamt die Energiekosten, Energiesparen lohnt sich aber weiterhin. Hier eine Zusammenfassung.

Berechnen Sie hier Ihre persönliche monatliche Einsparung durch die Preisbremsen und die anfallenden Kosten für Strom und Gas: