Über uns

Über uns – Ihre Energie vor Ort
Die Energieversorgung Greiz GmbH steht seit vielen Jahren für eine sichere, zuverlässige und faire Versorgung mit Strom, Gas und Wärme in Greiz und der Region. Als kommunales Unternehmen sind wir fest in unserer Heimat verwurzelt und sehen uns nicht nur als Versorger, sondern auch als Partner der Menschen vor Ort.
Unsere Aufgabe ist es, heute und in Zukunft eine moderne, leistungsstarke und nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Dabei setzen wir auf persönliche Betreuung, kurze Wege und direkten Kontakt zu unseren Kunden – schnell, unkompliziert und nah.
Neben unserer Rolle als Energieversorger engagieren wir uns aktiv für unsere Region: Wir unterstützen Vereine, Initiativen und Projekte, fördern das Miteinander und leisten so unseren Beitrag für ein lebendiges Greiz.
Mit Kompetenz, Verantwortung und Weitblick gestalten wir die Energiezukunft – für unsere Kunden, unsere Region und kommende Generationen.
Die Energieversorgung Greiz – ein Stück Stadtgeschichte
Seit dem 27. März 1992 verfügt die Stadt Greiz wieder über eine eigene Energieversorgung. Die Weichen dafür stellte der Stadtrat bereits 1991. Nach dem Beschluss folgten zügige Verhandlungen mit verschiedenen Partnern, die noch im gleichen Jahr in einem Vertrag mit der Contigas AG München mündeten. Dieser sicherte die Gasversorgung der Stadt Greiz. Zeitgleich wurde die Gasversorgung Greiz GmbH gegründet, an der die Stadt mit 51 % und das Münchner Energieunternehmen mit 49 % beteiligt waren.
Um die städtische Versorgungsgesellschaft wieder einsatzfähig zu machen, übertrug man der damaligen Ostthüringer Gasversorgung die Geschäftsbesorgung. Eine ihrer ersten Aufgaben war die kostenfreie Umstellung der Gasinstallationen in Greiz von Stadt- auf Erdgas – eine Herausforderung, die innerhalb kürzester Zeit gemeistert wurde.
Die Stromversorgung lag zu dieser Zeit bereits bei der Ostthüringer Energieversorgung (OTEV), die aus dem ehemaligen Energiekombinat Gera hervorgegangen war. Anfangs hielt Greiz dort nur Eigentumsanteile. Nach einer gerichtlichen Einigung im sogenannten „Stromstreit“ gingen die Stromanlagen in den Besitz der Stadt über – der Startschuss für die Energieversorgung Greiz GmbH.
Seit dem 1. Oktober 1993 organisiert die Energieversorgung Greiz GmbH die Strom-, Erdgas- und Wärmeversorgung unter einem Dach in der Mollbergstraße 20. Damit wurde im Wesentlichen die Situation wiederhergestellt, wie sie bis 1953 bestand. Damals wurde der juristisch selbständige VEB (K) Elektrizitäts- und Gaswerk zugunsten einer staatlich reglementierten Energieversorgung enteignet und aufgelöst.
Zahlen und Fakten
Beteiligungen
Unser Unternehmen wird von zwei starken Partnern gehalten: 51 % von der Greizer Freizeit und Dienstleistungsgesellschaft GmbH & Co. KG (GFD) und 49 % von der Thüringer Energie AG (TEAG). Gemeinsam stehen sie für regionale Verwurzelung, Kompetenz und Stabilität – die Basis für eine sichere und zukunftsorientierte Energieversorgung.
Kunden
Energie, die verbindet. Über 13.300 Haushalte und Unternehmen vertrauen bereits auf unseren Strom, mehr als 4.000 Kunden setzen auf unsere Erdgasversorgung, und 41 Kunden nutzen unsere zuverlässige Wärmeversorgung. Für uns zählen nicht nur Zahlen – sondern die Menschen dahinter. Mit Leidenschaft, Kompetenz und einem klaren Blick in die Zukunft sorgen wir dafür, dass unsere Region sicher, nachhaltig und fair mit Energie versorgt wird. Jeden Tag. Für heute und morgen.
Wirtschaftl. Daten
Stabilität und strategische Weitsicht: Unser Unternehmen konnte auch in den vergangenen beiden Geschäftsjahren seine wirtschaftliche Stärke behaupten. 2023 erzielten wir 32 Mio. € Umsatzerlöse und erreichten damit ein hohes Niveau, das wir 2024 mit 29 Mio. € in einem herausfordernden Marktumfeld nahezu halten konnten. Die Investitionen lagen 2023 bei 1,2 Mio. € und 2024 bei 0,6 Mio. € – jeweils gezielt eingesetzt, um Effizienz zu steigern, Nachhaltigkeit zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Auch die Bilanzsumme unterstreicht unsere stabile finanzielle Basis: von 23,5 Mio. € in 2023 auf 22,7 Mio. € in 2024. Damit bleiben wir flexibel und gut aufgestellt, um Chancen zu nutzen und unsere Entwicklung konsequent voranzutreiben.
Verkauf
Zuverlässige Energieversorgung auf hohem Niveau: Auch in den Jahren 2023 und 2024 haben wir unsere Kundinnen und Kunden verlässlich mit Energie versorgt. Der Stromabsatz lag 2023 bei 51.833 MWh und erreichte 2024 48.143 MWh. Beim Erdgas verzeichneten wir einen Absatz von 117.284 MWh im Jahr 2023 und 106.096 MWh im Jahr 2024. Die Wärmeversorgung blieb mit 9.194 MWh in 2023 und 9.185 MWh in 2024 nahezu konstant. Diese Zahlen spiegeln nicht nur unsere Leistungsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen wider, das unsere Kundschaft in uns setzt. Trotz veränderter Marktbedingungen konnten wir ein stabiles Versorgungsniveau sichern – zuverlässig, effizient und bedarfsgerecht.
Beschäftigte
Engagiertes Team für eine starke Zukunft: Hinter unserem Erfolg steht ein motiviertes und kompetentes Team. Im Jahr 2024 beschäftigten wir 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vorjahr: 31) sowie 4 Auszubildende – unverändert gegenüber 2023. Damit setzen wir weiterhin auf qualifizierte Fachkräfte und die gezielte Förderung unseres Nachwuchses. Unser gemeinsames Engagement bildet die Grundlage für nachhaltiges Wachstum, hohe Servicequalität und eine erfolgreiche Zukunft.