Mit Ihrem E-Fahrzeug Geld verdienen

Sie sind Halter eines E-Autos? Dann können Sie damit ab sofort Geld verdienen. Mit der Nutzung eines Elektrofahrzeugs leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen und somit zum Klimaschutz. Melden Sie Ihr E-Auto jetzt zum THG-Quotenhandel an und sichern Sie sich jährlich eine Prämie in Höhe von bis zu 140 Euro für Ihre eingesparten CO₂-Emissionen.

Was ist die THG-Quote?

Die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) wurde eingeführt, um die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor zu senken. Mineralölunternehmen müssen jährlich eine steigende CO₂-Einsparquote nachweisen, da ansonsten Strafzahlungen fällig werden.

Seit Anfang 2022 können Halter eines reinen Elektrofahrzeugs von dieser Quote profitieren:
Sie können sich die CO₂-Einsparung Ihres E-Fahrzeugs jährlich bescheinigen lassen. Damit lassen sich aktuell bis zu 140 Euro pro Jahr verdienen.

Und hier kommt unser Service für Sie ins Spiel:

Die EV Greiz meldet Ihr E-Auto an das Umweltbundesamt und lässt sich die THG-Quote für Ihr E-Auto bescheinigen. Anschließend vermarkten wir die THG-Quote Ihres E-Autos und zahlen Ihnen als Gegenleistung eine Prämie aus.

Was Sie dafür tun müssen?
  1. E-Auto registrieren
  2. Fahrzeugschein hochladen
  3. THG-Quote bescheinigen lassen
  4. Klimabonus erhalten

FAQ‘S ZUR ANMELDUNG DER THG-QUOTE

  • Wer kann ein Elektrofahrzeug zum THG-Quotenhandel anmelden?

    Jeder Halter eines Elektrofahrzeugs ist dazu berechtigt, die THG-Quote anzumelden. Die Anmeldung ist für ein Jahr gültig und muss von Jahr zu Jahr erneut erfolgen.

  • Welche Arten von Elektrofahrzeugen können angemeldet werden?

    Es können nur reine Batterie-Elektrofahrzeuge, also E-Autos und E-Kleintransporter zum THG-Quotenhandel angemeldet werden. Hybridfahrzeuge werden vom Umweltbundesamt derzeit nicht anerkannt. Ein reines Batterie-Elektrofahrzeug erkennen Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I („Fahrzeugschein“) im Feld P.3 „Kraftstoffart“ anhand der Bezeichnung „Elektro“.

  • Wer ist berechtigt, die THG-Quote anzumelden?
    • Wenn Sie Halter eines Elektrofahrzeugs sind, sind Sie selbst dazu berechtigt, die THG-Quote anzumelden.
    • Wenn Sie einen Firmenwagen fahren, dessen Halter der Arbeitgeber ist, dann ist allein der Arbeitgeber berechtigt, die THG-Quote anzumelden.
    • Wenn Sie ein Leasingfahrzeug fahren und sie nicht als Halter im "Fahrzeugschein" (Zulassungsbescheinigung Teil I) eingetragen sind, ist allein die Leasinggesellschaft berechtigt, die THG-Quote anzumelden.
    • Auch für Familienangehörige oder für Unternehmen können Sie Elektrofahrzeuge anmelden. Ist das Elektrofahrzeug auf eine in Ihrem Haushalt lebende Person oder auf ein Unternehmen zugelassen, versichern Sie gegenüber uns, dass Sie zur Vertretung dieser Person bzw. dieses Unternehmens berechtigt sind und die notwendige Zustimmung für die Nutzung der THG-Quote eingeholt haben.
  • Welche Angaben werden für die Anmeldung benötigt?

    Die Anmeldung eines Elektrofahrzeugs zum THG-Quotenhandel dauert nur wenige Minuten. Wir benötigen:

    • Ihre Kontaktdaten
    • Foto oder Scan der Vorder- und Rückseite des „Fahrzeugscheins“ (Zulassungsbescheinigung Teil I)
    • Ihre Bankverbindung zur Auszahlung der Prämie

     

    Die Anmeldung können Sie hier vornehmen: zur Online-Anmeldung.
  • Kann ich mehrere Elektrofahrzeuge anmelden?

    Ja, registrieren Sie dafür einfach jedes Fahrzeug einzeln über das Registrierungsformular.

  • Wie sieht es mit der THG-Quote aus, wenn mein neues Elektrofahrzeug zum ersten Mal zugelassen wird?

    Bei der Erstzulassung eines neuen Elektrofahrzeugs in dem Jahr, für das auch die THG-Quote angemeldet wird, wird die THG-Quote anteilig ab Erstzulassung zugesprochen.

  • Was passiert, wenn ich mein Elektrofahrzeug verkaufe?

    Die THG-Quote kann für jedes Elektrofahrzeug einmal jährlich angemeldet werden. Die Vergütung für die THG-Quote wird also nur einmal im Jahr pro Fahrzeug pauschal zugesprochen. Ob das Elektrofahrzeug zwischenzeitlich verkauft wurde, ist unerheblich.

    Sollte der Käufer des Elektrofahrzeugs versuchen, das Fahrzeug für die THG-Quote erneut anzumelden, wird dies vom Umweltbundesamt abgelehnt. Erst im Folgejahr kann der Käufer die THG-Quote wieder für das Elektrofahrzeug anmelden.

  • Gilt die THG-Quote auch für im Ausland zugelassene Elektrofahrzeuge?

    Nein, die THG-Quote gilt nur für in Deutschland zugelassene Elektrofahrzeuge.

  • Was kostet die Anmeldung der THG-Quote?

    Die Anmeldung des Elektrofahrzeugs zum THG-Quotenhandel ist ein kostenfreier Service der EV Greiz.